123 Main Street, New York, NY 10001

Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website (nachfolgend „Website“ genannt). Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität.

2. Verantwortlicher

Enyonam Ventures GmbH Lucas-Cranach-Str. 22 53175 Bonn

Telefon: ‭+49 228 24002984‬
E-Mail: info@nachfolge-magazin.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Louis Deffor

3. Zugriffsdaten und Hosting

Der Hosting-Dienstleister Namecheap erhebt in unserem Auftrag Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich diese Website befindet (sog. Server-Logfiles). Die Zugriffsdaten umfassen:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Referrer-URL

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Optimierung der Website und werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.

4. Cookies und Einwilligungsmanagement

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder der Einbindung externer Dienste (z. B. Social Media).

Beim ersten Besuch der Website erhalten Nutzer ein Einwilligungsbanner (Cookie-Consent-Tool), über das sie einzelne Cookie-Kategorien auswählen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung kann jederzeit über das Tool widerrufen werden.

5. Webanalyse und Tracking

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Limited), um das Nutzerverhalten zu analysieren. Die IP-Adresse wird gekürzt verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Meta Pixel (Facebook Pixel)

Wir verwenden das Meta Pixel zur Messung der Effektivität von Facebook-Werbung. Meta Platforms Ireland Ltd. kann Daten über Ihre Nutzung dieser Website mit Ihrem Facebook-Profil verknüpfen. Auch diese Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben. Die Anmeldung erfolgt über ein sogenanntes Double-Opt-in-Verfahren. Die Datenverarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Der Versand erfolgt über einen externen Dienstleister, mit dem wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen haben.

7. Social Media Sharing

Auf unserer Website sind Sharing-Buttons für soziale Netzwerke wie Facebook, LinkedIn und Instagram eingebunden. Diese Buttons sind datenschutzfreundlich umgesetzt (z. B. als statische Links oder per „Shariff“-Lösung), sodass beim Laden der Seite keine Daten übertragen werden. Erst bei aktiver Nutzung des Buttons erfolgt die Übertragung an das jeweilige Netzwerk.

8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO).

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,

  • auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,

  • auf Löschung nach Art. 17 DSGVO,

  • auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,

  • auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO,

  • auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO.

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

10. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TLS/SSL), um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

11. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.